Kategorie: Allgemein
-
Support
Der Support (z. B. Zugangsdaten sind nicht mehr verfügbar) für alle digitalen Hilfsmittel an der MPR ist sichergestellt: WebUntis —–> Herr Giefer (gie@mpr-realschule.de) MS Teams/MS-365 ——> an Klassenleitungen (via Messenger) ANTON ——> Herr Schuster (via Messenger)
-
Anschrift und Anfahrt
Anschrift: Städt. Maria-Probst-RealschuleGotzinger Platz 1a81371 München Tel.: 089 7293909 0Fax: 089 7293909 21E-Mail: maria-probst-realschule@muenchen.de Öffentliche Verkehrsmittel: U-Bahn U 6 (Klinikum Großhadern) – Haltestelle Implerstraße U 3 (Fürstenried West) – Haltestelle Implerstraße Stadtbus Linie 132 – Haltestelle Gotzinger Platz (direkt vor dem Haupteingang)
-
Unterrichtszeiten
Im Regelbetrieb sind die Unterrichtszeiten an der städtischen Maria-Probst-Realschule Für die Ganztagesklassen: 8:00 Uhr – 8:10 Uhr Ankommen 8:10 Uhr – 16:00 Uhr Unterricht Für die Halbtagesklassen: 8:00 Uhr – 8:10 Uhr Ankommen 8:10 Uhr – 13:15 Uhr Unterricht
-
Webuntis
webuntis für Eltern Support Passwort zurücksetzen … Krankmeldung per App webuntis für Schüler:innen Die Farben der Homepage sind die Farben unserer Lernhäuser. Wir sind bunt. Top 6
-
Elternbeirat
Aufgaben des Elternbeirates Der Elternbeirat wird für zwei Jahre gewählt. Er besteht für die Schuljahre 2021-2023 aus 10 Mitgliedern. Wir verstehen uns als Bindeglied zwischen Eltern und Schule. Während des Schuljahres finden vier bis fünf Elternbeiratssitzungen statt. Durch den regelmäßigen Informationsaustausch mit der Schulleitung und untereinander entsteht eine konstruktive Zusammenarbeit. Mit der gemeinsamen Organisation und…
-
Ganztagsunterricht
Als Ganztagsklassen führen wir zwei 5. Klassen und zwei 6. Klassen. Der Ganztagsunterricht startet mit einer Ankommzeitum 8.00 Uhr. Unterricht findet Montag bis Donnerstag von8.10 Uhr bis 16.00 Uhr, freitags bis 13.15 Uhr statt. In denGanztagsklassen findet einmal wöchentlich ein AG-Nachmittagmit verschiedenen Kursangeboten statt.In einzelnen Ganztagsklassen gibt es zum einen Zusatzstundenfür die Fächer Deutsch, Englisch…
-
Schulgeschichte / Bilder
Die Städt. Maria-Probst-Realschule wurde 1967 gegründet. Sie ist nach Maria Probst, der ehemaligen Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags, benannt. Maria Probst hat sich große Verdienste auf dem Gebiet der Sozialgesetzgebung erworben und so gehört das soziale Engagement auch zum Profil der Schule. Die Schulanlage wurde vor dem 1. Weltkrieg (1907) von dem damaligen Stadtbaurat Hans Grässel…
-
Wahlpflichtfächer-gruppen
Fächergruppen Städt. Realschulen bieten ab der 7. Jahrgangsstufe verschiedene Ausbildungsrichtungen an. Zusätzlich zu einem breiten Sockel allgemein bildender Fächer betont die Wahlpflichtfächergruppe I den mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich II den wirtschaftlich-kaufmännischen Bereich III a den sprachlichen Bereich III b den musischen Bereich Im laufenden Schuljahr bieten wir als sechsstufige Realschule in den Jahrgangsstufen 9 und 10 die…
-
Lernhäuser
Lernhäuser an der MPR Lernhaus Orange Klassen 9a, 9b, 9c, 9d Lernhausleitung: Manuela Winkler Lernhaus Rot Klassen 5a, 5b, 5c Lernhausleitung: Eric Giefer Lernhaus Lila Klassen 8a, 8b, 8c Lernhausleitung: Nicola Prinzen Lernhaus Grün Klassen 6a, 6b, 6c Lernhausleitung: Timo Saile Lernhaus Blau Klassen 7a, 7b, 7c, 7d Lernhausleitung: Markus Schuster LernhäuserAn der Städt. Maria-Probst-Realschule…
-
Leitung und Verwaltung
Städtische Maria-Probst-Realschule Gotzinger Platz 1 a81371 München Tel. 089 7 29 39 09 0Fax 089 7 29 39 09 21E-Mail: maria-probst-realschule@muenchen.de Thomas Koller, RSD, Schulleiter Markus Schuster, RSK, Stellvertretender Schulleiter, Leitung Lernhaus blau Nicola Prinzen, ZwRSK, Leitung Lernhaus Lila Eric Giefer, BerR, Leitung Lernhaus rot Timo Saile, BerR, Leitung Lernhaus grün Manuela Winkler, BerR, Leitung Lernhaus orange…